Brian auf der Suche nach dänischen Delikatessen in der Natur
Die Natur Dänemarks hält mit ihren Kräutern und einem reichen Fisch- und Meerestiervorkommen allerlei Schätze für die Küche bereit
Zurück zu Mutter Natur
Heide, Küsten und Wälder. Die Natur ist der beste Kräutergarten.
Was wären Küstenstädte ohne lokale Fisch-Spezialitäten?


Hummer zerlegen leicht gemacht

In folgenden 6 Schritten machen Sie Ihren Hummer verzehrfertig.
- Scheren abdrehen und knacken. Ziehen Sie die Schere vom Körper des Hummers weg und drehen sie diese langsam aus. Innenseitig befindet sich direkt am Ansatz die weichste Stelle. Setzen Sie dort am besten mit der Hummerzange an. Entnehmen Sie das Fleisch mit der Gabel, oder besser: mit einer Hummergabel.
- Aufschneiden. Halten Sie den Hummer fest in der Hand und schneiden Sie den Panzer am Rücken von vorne nach hinten durch.
- Beine abnehmen und auftrennen. Die Beine können Sie einfacher vom Körper lösen. Mit der Zange können die weichen Innenseiten aufgeschnitten und das Fleisch daraufhin entnommen werden
- Innereien entnehmen. Entnehmen Sie aus dem Inneren die Leber und den Darm. Sie erkennen diese an der dunklen Färbung.
- Körper und Schwanzfleisch entnehmen. Drücken Sie den Panzer ab und entnehmen Sie mit der Gabel das Fleisch.
- Fleisch abspülen. Achten Sie darauf, das entnommene Fleisch vor dem Essen oder der Weiterverarbeitung mit Wasser abzuspülen. So entfernen Sie überschüssiges Eiweiß.
- Hummerfleisch weiterverarbeiten oder direkt genießen. Guten Appetit!
Brians kulinarische Stationen aus der Dänemark-Episode
7680 Thyborøn
Dänemark
+45 97 83 28 08
Michael Madsen
+45 40 83 48 88