Führerschein
Für jeden Führerschein das passende Fahrzeug finden.
Reisemobil/Wohnmobil Führerschein
Alle diejenigen, die ab 1999 den B-Führerschein erworben haben, dürfen Fahrzeuge bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse fahren. Diese machen 85% der in Deutschland produzierten Reisemobile aus.
Für Fahrzeuge von 3,5 t bis 7,5 t ist seit 1999 die Fahrerlaubnis C1 notwendig.
Caravan/Wohnwagen Führerschein
Wer seinen B-Führerschein nach 1999 erworben hat, darf regulär Kombinationen bis 3,5 t fahren. Wenn man jedoch Kombinationen fahren möchte, deren Gesamtmasse zwischen 3,5 t und 4,25 t liegt, dann ist die Erweiterung B96 ideal. Wie man einen B96-Führerschein erhält, erklären wir weiter unten.
Klassen auf einen Blick
B-Führerscheine
- Mit dem B-Führerschein darf man Reisemobile bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von 3.500 kg fahren. Diese machen 85% aller in Deutschland produzierten Reisemobile aus.
- Ebenso dürfen PKW-Caravan-Kombinationen bis 3.500 kg zGG gefahren werden.
B96-Führerscheine
- Mit dem B96-Führerschein dürfen PKW-Caravan-Kombinationen bis 4.250 kg zulässiges Gesamtgewicht gefahren werden.
BE-Führerscheine
- Mit dem BE-Führerschein darf man PKW-Caravan-Kombinationen bis 7.000 kg zulässiges Gesamtgewicht (zGG) fahren. Zugfahrzeug und Caravan dürfen hierbei jeweils nicht schwerer als 3.500 kg zGG sein.
C1-Führerschein
- Mit dem C1-Führerschein dürfen Reisemobile bis 7.500 kg zulässiges Gesamtgewicht gefahren werden. Zusätzlich ist ein Anhänger von max. 750 kg erlaubt.
C-Führerschein
- Mit dem C-Führerschein dürfen Reisemobile ab 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht (zGG) gefahren werden. Dabei sind alle Reisemobile eingeschlossen, denn eine Gewichtsgrenze nach oben gibt es mit diesem Führerschein nicht. Zusätzlich ist ein Anhänger von max. 750 kg erlaubt.
Klasse 3 Führerschein
- Der Klasse 3 Führerschein, erworben vor 1999, deckt alle oben aufgeführten Fahrzeugklassen, also B, B96, BE und C1 ab.
Praxisorientierte Fahrschulung für den B96
- Um die Führerscheinerweiterung B96 zu erhalten, muss man eine 7-stündige Fahrschulung absolvieren.
- Die siebenstündige Schulung ist unterteilt in 2,5 Stunden theoretischer Schulung und 3,5 Stunden praktische Übungen. Hinzu kommt noch eine einstündige Fahrt durch den öffentlichen Straßenverkehr in Begleitung des Fahrlehrers.
- Nach Abschluss der Schulung wird die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Eine Prüfung ist nicht notwendig.
- In Gruppenschulungen können sich 4 Teilnehmer eine Pkw-Caravan-Kombination teilen.
- Der B96 kann wie jeder normale Führerschein in einer Fahrschule erworben werden.
- Für einen Führerschein der Klasse 3 (Erwerb vor 1999) gelten alle diese Beschränkungen nicht. Mit ihm kann grundsätzlich jeder Pkw mit jedem Caravan gefahren werden. Die einzige Gewichtsbegrenzung ergibt sich aus der zulässigen Anhängelast des Zugfahrzeugs.