Verkehrsschilder für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer
Auf welche Verkehrszeichen man im Caravaning-Urlaub besonders achten sollte
Verkehrsschilder Gewicht (z.B. Verkehrszeichen 253)


Verkehrsschild Höhe und Breite (z.B. Verkehrsschild 265)


Überholverbotsschild (Verkehrszeichen 277)

Verkehrsschilder Parken (z.B. Verkehrszeichen 315)



Beim Parken mit Reisemobile und Caravans, ob als Gespann oder abgekoppelt, gibt es noch weitere Aspekte zu beachten. Mehr Infos hierzu gibt es hier.

Mehr Informationen
Warum sollten Sie die aufgeführten Verkehrszeichen kennen?
- Sicherheit auf der Straße: Verkehrszeichen sind dazu da, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Für Besitzer eines Caravaningfahrzeugs ist es wichtig, diese Schilder genau zu beachten, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Schilder, die auf niedrige Brücken, enge Straßen oder Gefahrenstellen hinweisen, die für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile problematisch sein könnten.
- Gewichtsbeschränkungen und Höhenbegrenzungen: Viele Verkehrszeichen geben Gewichts- und Höhenbeschränkungen für Fahrzeuge an. Wohnmobile und andere Caravaningfahrzeuge können aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts möglicherweise nicht alle Straßen befahren oder Brücken passieren. Daher ist es wichtig, diese Verkehrszeichen zu beachten, um Straßensperrungen oder unerwartete Hindernisse zu vermeiden.
- Parkregelungen: In vielen Städten und touristischen Gebieten gibt es spezielle Parkplätze und Stellplätze für Wohnmobile und Caravans. Es ist wichtig, die entsprechenden Verkehrszeichen zu beachten, um Strafen zu vermeiden und Probleme mit den örtlichen Behörden zu verhindern.
- Umweltzonen und Fahrverbote: In einigen Ländern und Städten gibt es Umweltzonen oder Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge, je nach Emissionsstandard. Wohnmobilbesitzer müssen die entsprechenden Verkehrszeichen beachten, um Strafen zu vermeiden und die Umweltauflagen einzuhalten.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Wie für alle Fahrzeuge gelten auch für Wohnmobile Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Straßen. Es ist wichtig, diese Schilder zu beachten, um sowohl Sicherheitsrisiken als auch Bußgelder zu vermeiden.
- Verkehrsführung: Manchmal können spezielle Verkehrszeichen für Wohnmobile an Kreuzungen oder in Baustellenbereichen vorhanden sein.