


Die vier Qualitätsregionen Frankenwald, Räuberland, Sauerland Wanderdörfer und ZweiTälerLand im Schwarzwald haben nicht nur einmalige Wanderrouten zu bieten, sondern auch reizvolle Camping- und Stellplätze inmitten der Natur.


Qualitätsregion Frankenwald
„Stille hören“, „Weite atmen“, „Wald verstehen“


Als Tages-Rundwanderungen eignen sich die 32 „FrankenwaldSteigla“ in der gesamten Region, auf denen die Kernthemen „Stille hören“, „Weite atmen“ und „Wald verstehen“ in verschiedenen Facetten erlebbar sind.
Weitere Informationen unter Wandern im Frankenwald und
FrankenwaldSteig
Empfehlungen
Campingplatz Harra direkt an der Saale ein Muss.

Qualitätsregion Räuberland
Den Spessart entdecken
Auch für historisch Interessierte gibt es die passenden Routen, wie z.B. den Eselsweg oder den Erzwilderer Hasenstabweg. Die Region verfügt u. a. über ein neues durchgängiges Beschilderungssystem, Hinweisschilder auf Gastronomie und natürlich viele naturbelassene Wege.
Eine Besonderheit der Region RÄUBERLAND: Auch Nordic Walker kommen hier auf ihre Kosten, denn insgesamt neun Nordic-Walking Strecken sind ausgeschildert.
Weitere Informationen unter Spessart Räuberland.
Empfehlungen



Qualitätsregion Sauerland Wanderdörfer
Heimat auf Zeit finden
Insbesondere das umfangreiche Netz an zertifizierten Wanderwegen und die unterschiedlichen Landschaften machen den besonderen Reiz der Region aus. Ob Rothaargebirge, sauerländisches Siebengebirge oder Diemelsee – rund um die SAUERLAND WANDERDÖRFER ist die Vielfalt zu Hause.
Der 154 Kilometer lange Rothaarsteig gilt inzwischen als Klassiker unter den Wanderrouten im Sauerland. Dieser startet in der alten Hansestadt Brilon, führt unter anderem durch das Lahn-Dill-Bergland und den Westerwald bis er in Dillenburg endet. Wanderrouten mit unterschiedlichster Länge und Schwierigkeitsgrad sind auf dem SAUERLAND WANDERDÖRFER Tourenportal zusammengestellt.
Weitere Informationen unter: Sauerland Wanderdörfer
Empfehlungen

Das ZweiTälerLand
Auszeit im Schwarzwald


Weitere Informationen unter: Zweitälerland
Empfehlungen
