Brians Frankreich-Rezepte für legere BBQs und noble Dinner
Die ganzen Rezepte aus Frankreich zum Nachkochen

Fein gekocht und scharf gegrillt
Das finale Dinner ist diesmal ein BBQ – und zwar ein ganz besonderes: Als Grillgut dient Wildschweinfleisch aus dem Eichenwald der Champagne, das Brian mit seinem alten Freund Mikael selbst jagt. Um das edle Fleisch noch würziger schmecken zu lassen, kocht Grillfan Brian noch seine eigene BBQ-Soße und teilt natürlich auch dieses Rezept mit Ihnen.
Brians süß-scharfe BBQ-Soße
- 200 g Butter
- 5 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g brauner Zucker
- 1 Flasche Apfelessig
- 1 Flasche Ketchup
- 4 EL Dijon-Senf
- Paprikapulver
- Chilipulver
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Schalotten in Würfeln sowie die komplett ausgepressten Knoblauchzehen hinzugeben und anbraten.
- Braunen Zucker in der Pfanne erhitzen und zum Schmelzen bringen.
- Danach wird so viel Apfelessig hinzugefügt, dass eine flüssige Masse entsteht.
- Diese Masse anschließend mit einer Flasche Ketchup und vier EL Dijon-Senf verrühren.
- Die Soße mit Paprika- und Chilipulver abschmecken und aufkochen.
- Die fertige Soße abkühlen lassen und mit Fleisch oder Fisch genießen.
- Bon appétit!
Gänseleberterrine auf Champagner-Seezunge
- 2 Seezungen
- 50 g Kaviar (schwarz)
- 50 g Lachskaviar
- 200 g Gänsestopfleberterrine
- 200 g Butter
- 1 Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Mehl
- 1 Flasche Champagner
- 2 Schalotten
- 1 Handvoll verschiedene Beeren
- Für die Soße zuerst Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und kleingeschnittene Schalotten hinzugeben.
- Die Flasche Champagner darüber gießen, aufkochen lassen und bei reduzierter Hitze für ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- 100 Gramm Butter aufschlagen und hinzugeben. Kurz vorm Servieren den Kaviar (schwarz) unterrühren.
- Die Seezungen im Mehl wenden und anschließend mit Butter und Salz anbraten. Während des Bratens die ausgepressten Knoblauchzehen mit in die Pfanne legen.
- Die Seezungen für zwei bis drei Minuten immer wieder wenden und währenddessen von oben mit Butter begießen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Den Fisch aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller platzieren.
- Eine Scheibe von der Gänsestopfleberterrine abschneiden und mittig auf die Seezunge legen.
- Anschließend eine Portion Lachskaviar auf die Gänsestopfleberterrine geben und die Soße darüber gießen.
- Das Gericht mit frischem, grob geschnittenem Lauch verzieren und den Teller mit den verschiedenen Beeren dekorieren.
Bon appétit!