

Entspannt Radfahren im Caravaning-Urlaub



Campingplätze an Radwegen entdecken
Deutschland per Rad entdecken – das geht in den folgenden adfc-Regionen besonders gut. Jetzt Inspiration finden!
Neben der längsten Route, dem Chiemsee-Radweg, haben auch viele kürzere Runden ihren Reiz. So zum Beispiel die Kult-Tour, die sich auf die Spur von Kelten und Römern begibt. Oder die Eiszeit-Runde, die vorbei am Naturkunde Siegsdorf führt, wo das größte Mammutskelett Europas ausgestellt ist.
Der Campingplatz Rödlgries verfügt über eine ideale Lage direkt am Chiemsee. Eine eigene Badebucht mit Kiesstrand und eine Liegewiese laden nach der Radtour zum Entspannen ein. Auch Kinder werden sich hier wohlfühlen, denn der vielseitige Kinderspielplatz und die Trampolinanlage sorgen für den Fun-Faktor.
Weitere ADFC-Qualitätsrouten aus der Region Chiemsee-Chiemgau sind hier erhältlich.

Mit 11 Routen zwischen 25 und 48 Kilometern werden auch in der Heideregion Uelzen verschiedene Schwierigkeitsgrade abgedeckt. Ein Besuch beim „Riesen von Lüder“, einem 45 Tonnen schweren Findling, lohnt sich ebenso wie ein Abstecher zum Vogelschutzgebiet „Jastorfer See“, wo man himmlische Ruhe findet.
Die Gemeinde Erbstorf ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Radtouren. Gleich vier Qualitätsrouten führen durch den Ort. Von einem Buchen- und Eichenwald umgeben, liegt der Campingplatz am Waldbad. Neben seiner Lage inmitten der Natur zeichnet sich der Platz ebenfalls durch seine Nähe zum angrenzenden Schwimmbad aus.
Weitere ADFC-Qualitätsrouten aus der Heideregion Uelzen sind hier erhältlich.
Direkt am See liegt der Campingplatz Seewang. Vor dem Panorama der Allgäuer Alpen bietet der Platz nicht nur Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum See, sondern auch ein uriges Wirtshaus mit Sonnenterrasse und Panorama-Wintergarten. Der Ruderbootverleih des Campingplatzes lädt nach der Wanderung zu einer Runde auf dem Wasser ein.
Weitere ADFC-Qualitätsrouten aus der Region Schlosspark im Allgäu sind hier erhältlich.