Caravaning: Judith und Martijns persönliches Abenteuer
Für Judith aus Deutschland und Martjin aus den Niederlanden ist der Weg das Ziel. Begleiten Sie die beiden in die hintersten Ecken Kroatiens und lassen sich von ihren spontanen Abenteuern inspirieren.
Einfach mal der Neugier folgen. Sich ganz auf den Weg einlassen, statt so schnell wie möglich anzukommen. Offen sein für alles, dem man unterwegs begegnet. So kann man auch heute noch echte Abenteuer erleben.
Das richtige Fahrzeug für ein Kroatien-Abenteuer
Gegensätze ziehen uns an

Der Kontrast zu Rijeka könnte nicht größer sein. Und genau das liebe ich. Trubel am Hafen, noch mehr Trubel im Art Kvart, dem Kunst- und Kulturviertel. Wir lassen uns treiben. Denn wer einfach mal schaut, was passiert, erlebt mehr. Und lebt mehr! So eine Reise verändert deine Sicht auf die Welt da draußen – und macht deine eigene Welt da drinnen um so vieles reicher.
Die schönste Küstenstraße der Welt
Dann geht es mit der Fähre rüber nach Pag, der langgezogenen Insel vor der Küste Kroatiens. Hier gibt es einen richtig luxuriösen Campingplatz direkt am Wasser. Das kann – und muss – auch mal sein. Zum Wellenrauschen einzuschlafen … Gibt es was Schöneres?
Die Landschaft hier zieht uns in ihren Bann: im Westen üppig grün, im Osten so karg, als wäre man auf dem Mond. Denn der Bora – der Ostwind vom Festland – bläst alles weg, was nicht tief genug Wurzeln schlägt. Heute trägt er uns davon. Aber erst, nachdem wir noch eine lokale Besonderheit probieren: Pags abenteuerliche Käsevariationen!


Tipps und Tricks für Einsteiger
So schmecken Abenteuer

Nach dem Abstieg gibt es erstmal eine Stärkung. Nicht im Restaurant, sondern an den kleinen Ständen, die die Straßen säumen. Alle verkaufen etwas „domaći“ – Einheimisches. Tomaten, Wassermelonen, Käse, Salami. Unsere Rucksäcke sind vollgestopft mit Leckereien, als wir wieder einsteigen.


Wer weiß, wohin es geht?
Und dann? Wer weiß. Vielleicht weiter nach Bosnien oder Serbien. Unser Zuhause ist schließlich immer dort, wo wir grade halten.