Stellplatz oder Campingplatz? Das sind die Unterschiede
Vom Luxus-Campingplatz bis zum Stellplatz direkt beim Winzer - Wir stellen die Unterschiede vor zwischen Stellplatz und Campingplatz vor.
Der Stellplatz – Flexibilität für Durchreisende
Größtenteils sind sie so ausgelegt, dass ausschließlich Wohnmobile darauf abgestellt werden können, wobei es auch immer mehr Wohnwagenstellplätze gibt. Ein typischer Stellplatz ist mit Stromanschluss sowie Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten ausgestattet und eignet sich ideal für Zwischenstopps. Aktuell können Sie in Deutschland aus 3.640 Stellplätzen wählen.
Der Stellplatz in Kürze
- Öffentlich zugänglicher Stellplatz für Wohnmobile
- Keine Rezeption, bei der man sich an- und abmelden müsste
- Anreise jederzeit, auch nachts
- Stellplätze sind häufig nur für Wohnmobile
- In der Regel nur Basis-Ausstattung und -Infrastruktur
- Oft keine Reservierung des Stellplatzes möglich
- Für wenige Übernachtungen (1-5 Nächte)
- Stellplätze in Deutschland kosten durchschnittlich unter 20€
- Zusätzlich kann eine Personengebühr pro Tag anfallen
- Einige Stellplätze sind aber auch komplett kostenlos
- Strom ist oft gegen eine kleine Gebühr verfügbar
- Vorzeltaufbau nicht möglich
- Stellplatzführer helfen bei der Suche (siehe Artikelende)
Der Campingplatz – Freiheit mit Luxus
Auch wer nach spezialisierten Campingplätzen sucht, wird fündig: Ob Platz mit Hundestrand, eigenem Hafen oder Wellnessoase, hier bleibt kein Wunsch offen. In Deutschland allein gibt es derzeit 3.000 Campingplätze.
Der Campingplatz in Kürze
- Meist abgegrenzte, oft bewachte Anlagen
- Für Wohnmobil, Wohnwagen und Zelt
- Komfortable Ausstattung von Wellnessoase bis zur KiTa
- Teils Mindestübernachtungszeit von 7 Tagen in der Hauptsaison
- Es empfiehlt sich, für die Hauptsaison, länger im Voraus zu buchen
- Eine Übernachtung kostet in Deutschland durchschnittlich 30 Euro
- Zusätzlich fällt oftmals eine tägliche Personengebühr an
- Aufbau Ihres Vorzeltes ist auf dem Campingplatz möglich
- Campingplatzführer helfen bei der Suche (siehe Artikelende)
Stellplätze der besonderen Art
Mit dem Stellplatzführer „Landvergnügen“ lassen an den Höfen landwirtschaftlicher Erzeuger tolle Stellplätze für Wohnmobil oder Wohnwagen finden. Direkt in der Natur. Egal, ob an einem Ziegenhof, einer Cranberry- oder Trüffelfarm oder an einer Streuobstwiese – Vielfalt ist hier garantiert.