Wasserfilter im Wohnmobil
Praktische Tipps zu verschiedenen Filtersystemen und ihren Funktionsweisen.

Wahl eines Filtersystems
- Kein umständliches Befüllen des Tanks
- Keine zusätzlichen Adapter oder Pumpen erforderlich
- Es wird nur die Menge Wasser gefiltert, die benötigt wird
- Unabhängig vom Druck der Wasserquelle
Doch auch mobile Filter können sich lohnen. Sie gehen mit folgenden Vorzügen einher:
- Einfache Aufbewahrung
- Flexibilität bei der Auswahl der Filtermethoden
- Reinigung des Wassertanks ist nur selten erforderlich
- Wasser im Wassertank ist immer sauber
Funktionsweise von Filtern
- Aktivkohlefilter
- Destilliergeräte
- Ionenaustausch
- Mikrofilter
- Umkehrosmose-Verfahren
Jede dieser Filtermethoden ist spezialisiert auf die Ausreinigung bestimmter Stoffe. Je nach Wunsch des Reinheitsgrades können die Wasserfilter im Wohnmobil miteinander kombiniert werden.
Aktivkohlefilter:
Filterung von großen, organischen und unpolaren Wasserinhaltsstoffen.
Destilliergeräte:
Filtern von Schadstoffen mit einem Siedepunkt von bis zu 100 Grad Celsius.
Ionenaustausch:
Filterung von anorganischen und polaren Teilchen.