EP 2: Matchday in Montreux
In der zweiten Folge unserer Doku dreht sich alles um Timos Teilnahme beim Europa Top-16 Turnier.
Timo Boll ist ein richtiger ``Kaffee-Nerd``.
Laut Timo ist seine Zubereitungsart fast „teeartig“, aber mit maximalem Geschmack. Seine Essentials für den besten Filterkaffee im Reisemobil: V60 Kaffeefilter, frische Kaffeebohnen, eine manuelle Kaffeemühle, ein Wasserkocher und eine Kaffeewaage. Für 250 ml Kaffee nutzt Timo 16 Gramm Kaffeebohnen. Das Mahlen ist für Timo ein zusätzliches Schultertraining – und der Kaffee schmeckt dadurch noch aromatischer. Kleiner Profi-Tipp für besseren Geschmack: Befeuchtet den V60 Kafffeefilter, bevor ihr den Kaffee aufbrüht.

Wir begleiten Timo Boll – Deutschlands erfolgreichsten Tennisspieler – natürlich auch zu Turnieren und vielleicht sogar zu Olympia 2024.
Ein Tischtennisspiel besteht aus mehreren Sätzen. Mit elf Punkten gewinnt man einen Satz – wenn man mindestens zwei Punkte Abstand zu seinem Gegner hat. Bei einem Spielstand von 12:11 ist das Spiel also nicht nicht entschieden – bei einem Spielstand von 16:14 jedoch schon.
Neben Können spielt beim Tischtennis auch Glück eine Rolle: Das Los entscheidet, welcher Spieler sich aussuchen darf, ob er mit Aufschlag- oder Rückschlag beginnt – und auf welcher Seite er spielen möchte. Normale Tischtennisspiele, etwa im Verein, finden of im Best-of-Five-Modus statt. Für den Sieg muss man hier drei Sätze gewinnen. Größere Tischtennisturniere hingegen finden eher im Best-of-Seven-Modus statt. Man gewinnt, wenn man vier Sätze für sich entscheidet.