#Abenteuer

Campingplätze entlang des Rheins

Auf der Route der Rheinromantik gibt es viel zu entdecken - von der Weinverkostung bis zum Flippermuseum

Wohnmobil-Stellplatzführer 2023 Romantische Straße Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Eindrucksvolle Naturkulissen, Campingplätze am Rheinufer und Weine vom Feinsten – bei einer Tour mit Wohnmobil und Caravan entlang des zweitlängsten Flusses Deutschlands wird schnell klar, was genau die Rheinromantik ausmacht.

Linz am Rhein

„Die Bunte Stadt am Rhein“ fällt vor allem durch ihre künstlerisch bemalten und farbenfrohen Fachwerkhäuser auf. Im historischen Stadtkern gleicht kein Haus dem anderen. Linz liegt inmitten einer prachtvollen Naturkulisse, umgeben von Bergen, Wiesen und Wald. Die volle Schönheit dieses Panoramas erkundet man auf einem von vielen Wanderwegen um Linz herum — stets mit Blick auf den Rhein.
©Henry Tornow
Die 1365 erbaute Burg Linz war einst Zoll und Zwingburg der Kölner Bischöfe. Heute befindet sich unter anderem das Glasbläsermuseum sowie die frühere Folterkammer in den Innenräumen der Burg. Während man auf dem ganzjährigen Weihnachtsmarkt außergewöhnliche Glas-Kunstwerke bestaunen kann, präsentiert die Folterkammer unvorstellbare Folterapparate aus vergangenen Zeiten.

Mehr Infos zur Burg Linz.

Camping Goldene Meile
Simrockweg 9 – 13
53424 Remagen
Telefon: +49 (0)2642 – 22 222
E-Mail: info@camping-goldene-meile.de
Zur Website

Zusatzinfo:
Der Platz liegt unmittelbar am Rheinufer. An vielen Stellplätzen gibt es sowohl Stromanschluss als auch die Möglichkeit der Ver- und Entsorgung. Zudem gibt es Sanitärräume auf dem Platz.

Neuwied

Nicht nur der Rhein, sondern auch die Nähe zum Westerwald machen die Deichstadt Neuwied zu einer aufregenden Destination, die man auf vielen Wegen erkunden kann. Eine große Auswahl an Themenführungen präsentiert den Facettenreichtum der Stadt — ob eine Fahrradführung entlang des Limes, eine Führung durch die Innenstadt oder eine Weinwanderung am Rheinsteig.

Für Liebhaber klassischer Musik sehr zu empfehlen: Im Schloss Engers in Neuwied finden in schönster Kulisse regelmäßig anspruchsvolle Konzerte statt.

©Friedrich Gier
©Henry Tornow
©Henry Tornow
Über 150 bunte und ausgeflippte Automaten sind im Deutschen Flippermuseum Neuwied ausgestellt. Die Ausstellungsstücke gehen zum Teil bis in die 1930er Jahren zurück. Ein Highlight dieses Museumsbesuches ist zweifelsohne die Möglichkeit, sein Glück an vielen der ausgestellten Automaten zu versuchen.

Mehr zum Flippermuseum.

Camping & Ferienpark Bürder „Zum stillen Winkel“
Brunnenweg 1c
56589 Bürder
Telefon: +49 (0)2638-1071
E-Mail: info@camping-zumstillenwinkel.de
Zur Website

Zusatzinfo:
Der Campingplatz liegt in einem Waldgebiet mit direktem Blick auf den Fluss Wied. Alle Stellplätze sind mit einem Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss ausgestattet.

Koblenz

In Koblenz findet man viele sehenswerte Burgen und Schlösser. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählt die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas. Viele der weiteren atemberaubenden Besonderheiten der Stadt lassen sich bequem mit der Seilbahn erkunden. Die Fahrt geht über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein und ermöglicht einen spektakulären Blick auf die Stadt und auf den Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
©Dominik Ketz
Das Romanticum ist ein interaktives Museum mit über 70 Station, an denen man alles rund um das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrhein“ erfährt. Gäste werden ermutigt zu basteln, zu fotografieren und sogar zu singen. das Ergebnis mit nach Hause nehmen.

Weitere Infos zum Romanticum.

Campingplatz Gülser Moselbogen
Am Gülser Moselbogen 20
56072 Koblenz
Telefon: +49 (0)261 44474
E-Mail: info@moselbogen.de
Zur Website

Zusatzinfo:
Der Campingplatz befindet sich unmittelbar am Moselufer und ist von einem ruhigen Waldgebiet umgeben.
Sämtliche Stellplätze des Campingplatzes sind mit Stromanschlüssen ausgestattet. Auf dem Platz gibt es ein Sanitärgebäude und die Möglichkeit der Entsorgung und Frischwasserauffüllung.

St. Goarshausen

St. Goarshausen liegt mitten im UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“. Bergige Landschaften und schöne Wanderwege zu Festungen und Schlössern bieten viele Aussichtpunkte, die man sich nicht entgehen lassen sollten. Unser Tipp: Die Mondscheinführung durch die Burg Maus beinhaltet nicht nur spannende Geschichten der Burg, sondern auch eine Weinprobe.
Die Konzertarena befindet sich auf dem sagenumwobenen Loreleyfelsen und ragt weit über den Rhein und die umliegenden Weinanbaugebiete. Ein Besuch lohnt sich besonders im Sommer: Dann nämlich wird die Freilichtbühne zu einer zauberhaften Kulisse für unzählige Konzerte und Festivals.

Mehr zur Freilichtbühne Loreley.

Campingplatz Loreleyblick
An der Loreley 49
56329 St. Goar am Rhein
Telefon: +49 (0) 6741 2066
E-Mail: info@camping-loreleyblick.de
Zur Website

Zusatzinfo:
Vom direkt am Rhein gelegenen Campingplatz hat man einen wunderbaren Blick auf eine der Hauptattraktionen der Stadt: die Loreley.
Auf dem Platz gibt es Stromanschluss und mehrere Sanitäranlagen. Eine Entsorgungsstation befindet sich ebenfalls auf dem Gelände.

Rüdesheim

Dank der vielen Weinberge ist Rüdesheim vor allem für seinen Rieslingwein und Spätburgunder bekannt. Nirgends ist die rheinische Lebensfreude so präsent, wie entlang der Drosselgasse. Mit Tanz und Gesang wird hier in unzähligen Weinhäusern bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die Fahrt mit der Seilbahn präsentiert die schönsten Seiten des Rheintals und der Stadt. Auf der 1.400 Meter langen Strecke schwebt man über den Rhein und kann dabei das idyllische Panorama genießen. Wandert man im Anschluss nach Assmannshausen, kann man noch Burg Rheinstein, das Symbol der Rheinromantik, aus der Ferne begutachten.

Mehr Infos zur Seilbahn Rüdesheim.

Campingplatz am Rhein
Kastanienallee 4
65385 Rüdesheim am Rhein
Telefon: +49 (0) 6722 2528
E-Mail: mail@Campingplatz-am-Rhein.de
Zur Website

Zusatzinfo:
Der Campingplatz biete viel grüne Fläche unter der Sonne und schattige Plätze unter Bäumen direkt am Rhein.
Es sind 180 Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss vorhanden.

Mit der DREAMANGO-App die schönsten Urlaubsregionen erfahren. Mit der DREAMANGO-App kann man den schönsten Routen in Deutschland und Europa folgen. Ein besonderes Plus für Caravaner und Reisemobilisten: Die Routen vom Ferienstraßennetz sind speziell für Caravaning-Urlauber aufbereitet. Denn Sie finden entlang der Routen die wichtigsten touristischen Highlights sowie Stellplätze. Die kostenfreie DREAMANGO App lässt sich im Apple App Store oder über Google Play kostenfrei herunterladen.
#Mieten Mieten - Freiheit für Einsteiger Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mieten von Wohnmobil und Wohnwagen. Mehr erfahren
#Gewinnspiel Caravaning-Gewinnspiel Tolle Reisen, Wohnwagen und Wohnmobile gewinnen! Mehr erfahren
#Tipps Caravaning & Hund: Der Überblick Wertvolle Tipps und nützliche Hinweise für alle, die mit Hund in Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind. Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

#Abenteuer #Campingplätze #Caravaning Erleben #Europa Straße der Kaiser und Könige Entlang der Donau Kultur, Kunst und die Wunder der Natur erleben Mehr erfahren
#Abenteuer #Campingplätze #Caravaning Erleben #Familie Romantische Straße 460 Kilometer auf schönsten Wegen vom Main bis zu den Alpen Mehr erfahren
#Abenteuer #Freiheit #Genuss #Kultur Highlights entlang der Spargelstraße entdecken Ein Roadtrip voller Genuss durch eine der schönsten Spargelregionen Deutschlands Mehr erfahren