Slowenische Tagliatelle mit Pulled-Beef Bolognese
Brian bringt die Geschmäcker Sloweniens gemeinsam auf den Teller
Von allem das Beste – das Beste für alle
Brian hat sich davon inspirieren lassen und erfindet einen mediterranen Klassiker neu, der das Zeug zum Familienliebling hat: Slowenische Tagliatelle mit Pulled-Beef Bolognese.

Slowenische Tagliatelle mit Pulled-Beef Bolognese
- 1 Bund Sellerie
- 4 große Karotten
- 2 große rote Zwiebeln
- 1 Flasche Olivenöl
- 1 Flasche Rotwein
- 1 Tube Tomatenmark
- 1 Stück Parmesan
- 1 große Packung Tagliatelle (ca. 150 g pro Person)
- Rinderbrust und/oder Rinderhüfte (ca. 100 g pro Person)
- 2 l Hühnerfond
- 2 Liter Hühnerfond in einem Topf aufkochen und anschließend beiseitestellen.
- Den Sellerie, die Karotten und die Zwiebeln kleinschneiden. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln andünsten.
- Das Fleisch in etwa Golfball große Stücke schneiden. Für eine gleichmäßige Garstufe darauf achten, dass alle Stücke etwa die gleiche Größe haben.
- Das Fleisch zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kross anbraten.
- Den Sellerie und die Karotten ebenfalls hinzugeben und anrösten. Einen Liter Hühnerfond dazu gießen, mit Salz verfeinern und für zwei Stunden bei reduzierter Temperatur köcheln lassen.
- Die Fleischstücke entnehmen und mit einer Gabel die Fasern voneinander trennen (wie bei Pulled Pork). Dann die Masse beiseitelegen.
- Die Möhren, Zwiebeln und den Sellerie vom Fond absieben und danach entweder pürieren oder durch ein Sieb in den Sud drücken.
- Die Fleischfasern mit ca. 2 EL Tomatenmark, einem Schuss Rotwein und 3 EL Olivenöl hinzugeben. Die Menge miteinander verrühren und zum Kochen bringen. Mit Salz abschmecken und die fertige Soße warm halten.
- Den zweiten Liter Hühnerbrühe zum Kochen bringen und die Tagliatelle al dente kochen. Danach die Nudeln abtropfen und sofort auf dem Teller anrichten.
- Die Soße auf die Tagliatelle geben und vor dem Servieren mit Parmesan verfeinern.
