Slowenien – Das grüne Herz Europas
Malerische Alpen, heiße Thermen, grüne Weinberge. Slowenien, das Land, das keine Wünsche offen lässt
Vier Welten für ein Halleluja
Im Nordwesten Sloweniens erblickt man Bergketten, soweit das Auge reicht. Denn hier prägen vor allem die Julischen Alpen, das Bachergebirge und die Steiner Alpen das Landschaftsbild. Wander-, Fahrrad- und Reitausflüge bieten sich besonders gut an, um die Gipfel zu erklimmen, malerische Täler zu erkunden oder sich in glasklaren Bergflüssen und -seen zu erfrischen. Abenteuer und Entdeckungen lauern hinter jeder Kurve. Denn Geschichte, Tradition und Mythen haben überall ihre Zeichen hinterlassen – vom sagenumwobenem Goldhorn, das über die alpine Natur wacht, bis zu den Kuppenbergen in Maribor, wo die Stara Trta, die ältesten Weinreben der Welt, wachsen.
2. Zentralslowenien
Die Region Ljubljana & Zentralslowenien bietet mit seiner pulsierenden Kultur- und Kunstszene eine gehörige Portion Abwechslung zum Outdoor-Programm der restlichen Gebiete Sloweniens. Ljubljana vereint den Charme einer Kleinstadt mit dem Selbstbewusstsein einer europäischen Großstadt. Mit ihrer romantischen Altstadt, unzähligen Museen, Galerien, Restaurants, Festivals und saisonalen Veranstaltungen gibt es das ganze Jahr hindurch ein sattes Erlebnisprogramm für die ganze Familie. Nur ein wenig außerhalb führen die grünen Wege Zentralsloweniens in die beeindruckenden Urwälder und zu den bedeutenden UNESCO-Welterbestätten.
Richtig abschalten lässt es sich dann in den heilenden Wassern der Naturheilbäder. Sie liegen an magischen Orten der Pannonischen Tiefebene zwischen Weinbergen, Burgen und Schlössern. Hier findet man aber auch herzliche Bauernhöfe mit authentischer, lokaler Küche.
4. Karst und der mediterrane Süden Sloweniens
Faszinierende Höhlenlandschaften und Karstwelten treffen hier auf mediterrane Winde. Die Küche der Küste lockt mit ihrem kreativen, auf Olivenöl und Wildpflanzen basierenden, Angebot und die Region Primorska mit seinem berühmten und einzigartigen Wein.
Natürlich nachhaltig - die erste “Green Destination“ der Welt

Geschichte trifft auf eine weltstädtische Kunst- und Kulturszene
Sloweniens Städte laden ein
Portorož Piran, die „Perle der slowenischen Riviera“, ist nicht nur besonderer Hingucker, sondern beheimatet auch die Salzfelder des berühmten Piraner Salzes. Im Sommer laden die feinen Sandstrände und zahlreiche Wassersport-Aktivitäten zum Eintauchen ins kühle Nass ein.