Auf, im und am Wasser – Dänemark hat Meer zu bieten
Dänemark kann nicht nur hygge: Hier steckt die Natur voller Abenteuer
Ein kleines Königreich mit vielen Möglichkeiten
Tauchen und Schnorcheln in Dänemark
- Hummer findet man meist in kleinen Höhlen oder unter Felsvorsprüngen.
- Mit einem Stein von oben auf die Höhle klopfen. Das lockt den Hummer aus seinem Versteck.
- Den Hummer von HINTEN packen. Greifen Sie den Hummer nie von vorne, um von seinen starken Scheren nicht verletzt zu werden.
Thyborøn ist die Hafenstadt, in der Brian in der Episode seinen Hummer gefangen hat. Sie etabliert sich erst seit Kurzem als beliebter Tauchspot. Dadurch ist das Angebot an Tauchausrüstung und Skippern für Touristen noch nicht so ausgereift wie an anderen Spots, die sich vor allem für Einsteiger momentan besser eignen.
Søbadet
Søbadet hält eine Vielzahl von Schnorchel-Highlights bereit. Entlang der farbenfrohen Riffe können hier auch Hummer gesichtet werden. Mehr dazu finden Sie hier.
Marsvinet (Schweinswal) Lillebælt
Hier können Sie auf Ihrem Tauchgang einige Tiere entdecken. Neben Strandkrabben, die man besonders in der Sommerzeit gut und nah beobachten kann, verstecken sich hier auch Flundern und Schollen unter Kies und Stein. Mehr Informationen zum Tauchen in Marsvinet finden Sie hier.
Ein Besuch im Anglerparadies
Filtern Sie Ihre Suche nach Ihrem Wunschfang einfach nach Region, Fischart und Gewässer.
Binnengewässer
Seen, Flüsse und Auen
Meer
Küste, Molen und die Hochsee
Achtung bei privaten Gewässern
Für private Gewässer müssen Angelscheine beim entsprechenden Angelverein erworben werden.
Mehr Informationen zu den Angelbestimmungen erhalten Sie auf VisitDenmark.
So sollten Fische, die nicht für den Eigenverzehr bestimmt sind, nach dem Fang wieder freigelassen werden, um den Bestand an Wildfischen nicht zu gefährden. Außerdem müssen im Kalenderjahr die einzelnen Schonzeiten der Fischsorten und die dazugehörigen Schutzregionen beachtet werden. Eine genaue Auflistung finden Sie auf Fisk-Maps.

Natur, bei der kein Bein still hält
- Surfen. Da wären wir wieder beim Wasser. Dänemarks wilde Küsten locken Hobby- wie Profisurfer aus der ganze Welt zu ihren großen Wellen. Die besten Surf-Spots finden Sie hier.
- Laufen. Dänemark ist ein besonders Läufer-freundliches Land. Auch für Wettkämpfer bietet Dänemark viele Laufveranstaltungen unterschiedlicher Distanzen von Halb- bis Ultramarathon bereit.
- Wandern. Wenn Strandspaziergänge an 7.400 km Küstenlinie nicht genügen, halten die dänischen Nationalparks ausgewiesene, malerische Wanderwege für Sie bereit. Auch die zahlreichen Inseln Dänemarks laden zu Wanderausflügen ein. Alle größeren Inseln sind bequem per Fähre erreichbar.