Sardinien zieht einen vom ersten Moment an in seinen Bann: Die Fülle sardischer Geschichte, Natur und Köstlichkeiten bringen selbst einen Globetrotter wie Brian ins Schwärmen. Türkis schimmerndes Mittelmeer, verträumte Buchten, idyllische Olivenhaine und sanfte Hügelketten: Das ist die Kulisse, vor der sich das sardische Leben abspielt – Balsam für die Seele. Vermutlich ist das auch der Grund, warum es nur wenige Orte gibt, in denen die Menschen so alt werden wie hier. Die Sarden lieben und schätzen das Leben auf ihrer Insel und alle Traditionen, die dazugehören. Ihre Ernährungsweise ist sehr naturverbunden, was man nicht nur schmecken kann, sondern auch am Wohlbefinden der Sarden erkennen kann. Ihre Lebensfreude spiegelt sich in einem geselligen Miteinander wider, denn gesellschaftlicher Zusammenhalt und Familie sind ein wichtiger Teil ihres Lebens. Das macht die Sarden zu einem unbekümmerten und zugewandten Volk, und das merkt man auch als Tourist: Eine solche Aufgeschlossenheit und Gastfreundschaft erlebt man nicht überall.