Camping-Regeln in der Corona-Krise
Welche Regeln Sie auf Ihrem Besuch auf dem Camping- und Stellplatz beachten sollten, um sich und andere zu schützen.
Hygieneregeln für Camping- und Stellplätze
- Es ist ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Besuchern des Platzes zu halten.
- Wenn dieser Abstand aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht möglich ist, sollten Gesichtsmasken getragen werden.
- Sich so oft wie möglich die Hände waschen im eigenen Fahrzeug oder – wenn möglich – in den Sanitäranlagen und das 20 Sekunden mit Wasser und Seife.
- Ebenfalls sollte Desinfektionsmittel bereitgehalten werden, gerade für die spontane Verwendung. Achten Sie bitte darauf, selbst einen entsprechenden Vorrat mitzubringen – auch wenn die Plätze bemüht sind, Spender bereitstellen.
- Auch wenn es bei der Ankunft unhöflich erscheint, das Händeschütteln vermeiden.
- Wie gehabt in die Armbeuge oder das Taschentuch husten und niesen.
Wenn Symptome auftreten, dann sollte der Kontakt zu anderen Gästen unmittelbar eingestellt und der Urlaub abgebrochen werden. Auch wenn dies schwerfällt: Eine Ausbreitung des Virus darf nicht riskiert werden.
Nicht spontan einen Campingplatz anfahren, sondern im Vorhinein buchen
Sich vor dem Aufenthalt über die Infrastruktur vor Ort informieren
Vor der Ankunft Auskünfte einholen und Camping-Regeln in der Corona-Krise beachten