Drei Tage im Ahrntal
Viel Sonne - wenig Rummel
Sie fallen nicht weiter auf, die beiden kleinen Skigebiete Speikboden und Klausberg. Obwohl sie alle Merkmale moderner Wintersportbetriebe haben: effektive Liftanlagen, vielsprachige Skischulgruppen und urige Hütten, die auch die Sonnenterrasse mit Schunkelmelodien beschallen. Die 40 Kilometer präparierte Pisten fallen nicht weiter auf, weil die Landschaft rundherum ihnen schlichtweg die Show stiehlt!



Der berühmteste Ahrntaler ist – neben Bergsteiger Hans Kammerlander und Spitzenkoch Norbert Niederkofl er – wahrscheinlich der Graukäse. Die Bauern stellten ihn traditionell aus der entrahmten Milch her, die beim Buttermachen übrig blieb. Er hat nur zwei Prozent Fett und schmeckt säuerlich. Man isst ihn zu Essig, Zwiebeln und Brot oder macht Pressknödel daraus. Erst seit die Organisation Slow Food den Graukäse entdeckt und ausgezeichnet hat, ist er bekannt. Auch Norbert Niederkofl er verwendet ihn für seine Kreationen.
Wenn Sie im März kommen, können Sie den Graukäse – und andere Spezialitäten – in vielen Variationen probieren: Alle zwei Jahre findet in Sand in Taufers das Käsefestival statt. Guten Appetit!
Mehr Informationen
Ahrnerstr. 95
I-39030 Steinhaus
Tel. 00 39/04 74/65 20 81
www.ahrntal.com
Von Deutschland aus über die Brennerautobahn (Maut) nach Brixen, wo die große Landstraße durchs Pustertal startet. Hier zweigt auf der Höhe von Bruneck das Tauferer Ahrntal ab.
In Österreich benötigen Reisemobile unter 3,5 t eine Vignette (7,90 Euro für 10 Tage), schwerere Fahrzeuge eine Go-Box (streckenabhängige Gebühr).
Der Brenner kostet Sondermaut.
Italienische Autobahnen sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Sand in Taufers
An der Talstation der Speikboden-Bergbahnen:
gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile, Anmeldung an der Kasse der Bergbahnen.
I-39032 Sand in Taufers
Drittelsand 7
Tel. 00 39/ 04 74/67 81 22
GPS:46°56’28’’N/ 11°53’33’’O.
www.speikboden.it
Bruneck
Gebürenfreier Stellplatz für
15 Reisemobile am Berggasthof Amaten.
I-39031 Bruneck
Amaten 3
Tel. 00 39/04 74/55 99 93
GPS: 46°48’53’’N/11°57’45’’O
www.amaten.it