Camping am Königssee
Von türkisgrünem Wasser und imposanten Alpengipfel umgeben einen Windbeutel essen? Ja, so kann ein Urlaub am Königssee aussehen. Hier einige Tipps und Inspiration
Der Königssee, eindrucksvoll und geschichtsträchtig
Campingplätze am Königssee
Restaurant-Highlights am Königssee
Unsere Top 3
Ausflugstipps
Radwege rund um den Königssee
Der Nationalpark Berchtesgaden, in dem der Königssee liegt, hat einige spektakuläre Radwege zu bieten. Sowohl für sportliche Mountainbiker, als auch für gemütliche Radler ist hier etwas dabei. Das Radwegsystem kommt im Gesamten auf eine Länge von nicht weniger als 565 Kilometer und umfasst ca. 15 Radtouren, die individuell miteinander verbunden werden können.

Bootstour auf dem Königssee
Wir empfehlen, auf dem Königssee eine Bootstour zu machen. Entweder nutzt man die elektrischen Boote für eine entspannte Rundfahrt oder als Transportmittel zum Erkunden anderer Wander- und Radwege. Als Ziele einer Bootsfahrt auf dem Königssee können die Wallfahrtskirche St. Bartholomä oder die Endstation Salet angesteuert werden. Mit ca. 20 Minuten Fußweg sind von dort aus zum kleinen Bruder des Königssees, dem Obersee, einzuplanen . Der daran angeschlossene Räthbach-Wasserfall ist, als Deutschlands höchster Wasserfall, ebenfalls einen Ausflug wert.
